Playmobil und die Philosophie hinter den Figuren
Playmobil und die Philosophie hinter den Figuren
Blog Article
Die Geschichte von Playmobil ist untrennbar verbunden mit dem fränkischen Unternehmen geobra Brandstätter. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1876 gegründet und widmete sich zunächst der Herstellung von Metallgegenständen, etwa Schlössern und Kassetten. Schon damals zeichnete sich die Firma durch ihre Präzision und Qualität aus.
Der visionäre Unternehmer Horst Brandstätter, übernahm in den 1950er Jahren die Leitung. Er sorgte dafür, dass sich die Firma modernisierte, indem er auf die Produktion von Kunststoff umstellte. Die Entscheidung, auf Kunststoff zu setzen, war mutig und zukunftsweisend. Diese wegweisende Umstellung war der Startpunkt einer Erfolgsgeschichte und machte das Unternehmen fit für den internationalen Markt.
Die wirtschaftlich schwierigen 1970er Jahre erforderten kreative Lösungen, und geobra Brandstätter musste neue Ideen entwickeln. Jetzt übernahm Hans Beck, später als „Vater von Playmobil“ bekannt, eine Schlüsselrolle. Beck war bekannt für seine Liebe zum Detail und seinen Erfindergeist. Mit der Aufgabe betraut, ein innovatives Spielsystem zu entwerfen, das sich durch Einfachheit und Vielfalt auszeichnen musste.
Sein Ziel war es, ein langlebiges, kreatives und erschwingliches Produkt zu entwerfen. Aus dieser Vision entstanden die ikonischen Playmobil-Figuren, die auf der Spielwarenmesse 1974 in Nürnberg ihr Debüt feierten. Die Figuren waren klein genug, um gut in Kinderhände zu passen, und gleichzeitig groß genug, um Details zu zeigen. Zu den ersten Spielfiguren zählten ein Indianer, Ritter und Bauarbeiter, welche sofort zu Bestsellern wurden. Die einfache Gestaltung erlaubte unendliche Variationen von Rollenspielen. Im Laufe der Jahre wuchs das Sortiment kontinuierlich. Heute umfasst Playmobil ein breites Angebot an Themen, von Alltag bis Fantasie. Playmobil begeistert Kinder auf der ganzen Welt durch seine Themenvielfalt.
Entdecke die PLAYMOBIL Asterix-Themenwelt
Die PLAYMOBIL Asterix-Themenwelt erweckt die Abenteuer der tapferen Gallier zum Leben. Die Asterix-Themenwelt verbindet spannende Abenteuer mit humorvollen Geschichten und kreativen Spielideen. Ob Jungen oder Mädchen website – die Asterix-Themenwelt regt die Fantasie aller Kinder an und lässt sie Geschichten nachspielen oder neu erfinden. Die originalgetreue Umsetzung der Comic-Figuren und Szenarien macht die Asterix-Themenwelt zu einem besonderen Spielerlebnis.
Die römische Festung mit Katapult (Artikelnr. 70932)
Erkunde die römische Festung mit funktionierendem Katapult und vielen spannenden Details. Mit römischen Soldaten, einem Anführer und vielen Accessoires bietet das Set vielseitigen Spielspaß. Die Festung ist detailgetreu aufgebaut und bietet Kindern viele Möglichkeiten, Geschichten nachzuspielen oder neue Abenteuer zu erfinden.
Report this page